Dermatologie
Dr. Staudacher

Hautkrebsvorsorge

UV- Belastung, genetische Faktoren und vieles mehr können zur Entstehung bösartiger Tumore an der Haut beitragen. Wenn sie früh erkannt werden, gibt es gute Behandlungsmöglichkeiten. Zu dieser Früherkennung trägt die Hautkrebsvorsorge bei.

Dabei wird die komplette Haut mit Hilfe einer Lupe (Dermatoskop) begutachtet und auffällige Hautveränderungen können schneller mittels feingeweblicher Untersuchung gesichert und auch behandelt werden.

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen ab dem 35. Lebensjahr alle 2 Jahre eine solche Hautkrebsvorsorge. Wenn Sie jünger sind, sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse – einige gesetzliche Krankenkassen bieten diese Vorsorge auch schon früher an.

JETZT IHREN TERMIN ONLINE VEREINBAREN

Online Termine

Aktuell sind keine Online-Termine möglich. Bitte rufen Sie uns unter: 0228 / 223 174 an und vereinbaren Sie einen Termin telefonisch.